Mo
01
Aug
2022
CDU Sommerfest 2022
Mo
16
Mai
2022
Dr. Denis Ugurcu

Mo
01
Nov
2021
Die konstituierende Ratssitzung
Am 1. November 2021 fand die konstituierende Sitzung für den neuen Beverstedter Gemeinderat statt (Wahlperiode 2021-2026). Im neuen Rat sind 12 CDU-Ratsmitglieder vertreten (die CDU stellt die größte Fraktion).
Im Beverstedter Gemeinderat bildet die CDU mit der FDP eine Gruppe.
Do
28
Okt
2021
Thorben Sommerfeld übernimmt CDU-Vorsitz

Der neu gewählte Vorstand des CDU-Ortsverband Beverstedt (v.r.): Vorsitzender Thorben Sommerfeld, Wilfried Windhorst (Schatzmeister), Claudia Rebien-Warnke (stellv. Vorsitzende) und Gunnar Böse (stellv. Vorsitzender).
Thorben Sommerfeld hatte in der letzten Wahlperiode das Amt des stellvertretenden Ratsvorsitzenden inne und war in mehreren Ausschüssen tätig. Hier konnte er sein
Interesse und die Fähigkeit an der politischen Arbeit unter Beweis stellen.
Er tritt in die Fußstapfen von Bernd Beckmann, der schon vor den Kommunalwahlen angekündigt hatte, seine Ämter zur Verfügung zu stellen. „Ich habe mich nach 17
Jahren dazu entschlossen, da sich meine berufliche Tätigkeit geändert hat“, so Bernd Beckmann.
Der scheidende Vorsitzende leitete die Versammlung bis zum Schluss. In seinem Jahresrückblick ging er auf die Ergebnisse der Kommunal- und Bundestagswahlen ein. Das
Ergebnis der Kommunalwahl war unter den Bedingungen in Ordnung. Es fehlten die persönlichen Begegnungen und der Austausch innerhalb der Fraktion. „Die Verbandsarbeit lief bedingt durch die
Corona-Pandemie zu lange auf Sparflamme“, bedauerte Beckmann. Man sei froh darüber, wieder stärkste Fraktion im Rat zu sein. Die Weichen für eine weitere Zusammenarbeit mit der FDP sind
gestellt.
Schatzmeister Wilfried Windhorst präsentierte einen tadellosen Kassenbericht. Besonders erwähnenswert sei die große Spendenbereitschaft während des Wahlkampfes
gewesen. Dafür dankte Bernd Beckmann allen Spendern.
„Diese Bundestagswahl ging in die Hose“, betonte Bernd Beckmann. Finstere Kampagnen im Bundesvorstand und personelle Fehlentscheidungen haben zu diesem Ergebnis
geführt. Wenn die CDU in der Bundesregierung wieder eine größere Rolle spielen soll, müssen sich die Ortsverbände starkmachen.
Während Gunnar Böse bereits das Amt des Fraktionsvorsitzenden übernommen hat, wird Thorben Sommerfeld in den nächsten drei Jahren die Geschicke des CDU-Ortsverbandes
lenken. Er möchte an die Arbeit Beckmanns anknüpfen. Den direkten Kontakt zu den Bürgern suchen. Dem konnte der Fraktionsvorsitzende nur beipflichten. „Der Wählerschaft zeigen, dass wir uns
kümmern“, sagte Gunnar Böse. Mitgliederwerbung muss eine größere Rolle spielen und das Interesse der Frauen an der politischen Arbeit wecken.
Vorsitzender Thorben Sommerfeld wird von den neu gewählten stellvertretenden Vorsitzenden Claudia Rebien-Warnke und Gunnar Böse unterstützt. Schatzmeister bleibt
Wilfried Windhorst. Neu im Amt ist Seniorensprecher Claus Götjen. Als Beisitzer werden Herbert Lührs (Appeln), Dierk Wohltmann (Beverstedt), Johannes von Holten (Beverstedt), Wilhelm Monsees
(Bokel), Gerhard Hillmann (Frelsdorf), Fritz Walter (Heerstedt), Claas Götjen (Lunestedt), Thorsten Steinberg (Lunestedt), Knut Sübert(Osterndorf), Tobias Suhr (Wellen) und Bernd Beckmann
(Wollingst) fungieren.
Do
19
Aug
2021
Ortsvorsteherin und Ortsvorsteher

Die CDU Kandidatinnen und Kandidaten, die als Ortsvorsteherin oder Ortsvorsteher kandidieren.
Fr
30
Jul
2021
Gemeinderat Beverstedt

18 Kandidatinnen und Kandidaten aus allen 11 Ortschaften der Gemeinde Beverstedt stellen sich am 12. September 2021 der Wahl.
Fr
02
Jul
2021
Kreistagswahl Landkreis Cuxhaven
Am 01.07.2021 fand die CDU Delegiertenversammlung für die CDU-Kreistagsliste des Landkreises Cuxhaven in Lüdingworth im Landhotel-Restaurant „Norddeutscher Hof“ statt.
Für den Wahlbereich IV (Beverstedt/Hagen/Loxstedt/Schiffdorf) kandidieren aus der Gemeinde Beverstedt am 12.09.2021 folgende 5 CDU Kandidaten für den
Kreistag:
Listenplatz 1: Bernd Beckmann
Listenplatz 7: Gunnar Böse
Listenplatz 10: Horst Meyer
Listenplatz 13: Thorsten Steinberg
Listenplatz 18: Thorben Sommerfeld
So
20
Jun
2021
KOMMUNALWAHLEN GEMEINDE BEVERSTEDT
Di
08
Jun
2021
CDU Mitgliederversammlung
97% Zustimmung!
Unter der Leitung des CDU Verbandsvorsitzenden Bernd Beckmann und dem CDU Spitzenkandidaten der Beverstedter Gemeinderatswahl Gunnar Böse, stimmten in der
Heerstedter Mehrzweckhalle (unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung) am 8. Juni 2021, die Beverstedter CDU Mitglieder mit sehr großer Mehrheit die vom Gemeindeverbandsvorstand
vorgeschlagene Reihung der Listenplätze für die Wahl des Beverstedter Gemeinderates harmonisch ab.
Die einzelnen Bewerber wurden kurz vorgestellt und im Verband waren sich alle einig “wir haben ein tolles Team aufgestellt”. Es ist gelungen, einen guten Mix an
erfahrenen und neuen Kandidatinnen und Kandidaten zusammenzustellen. Gemeinsam bilden sie einen guten Querschnitt der Bevölkerung ab.
18 Kandidatinnen und Kandidaten aus allen 11 Ortschaften der Gemeinde Beverstedt stellen sich nun am 12. September 2021 der Wahl.
Gemeinderat Beverstedt - CDU-Liste zur Kommunalwahl am 12.09.2021:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fr
16
Aug
2019
Sommerfest in Frelsdorf bei Dohrmann Tiefbau - CDU-Europaabgeordneter McAllister kommt mit dem Fahrrad

Klimafreundlich mit dem Fahrrad unterwegs. David McAllister (CDU-Europaabgeordneter), Wilfried Windhorst (Fraktionsgeschäftsführer), Gerhard Hillmann (Ortsvorsteher), Familie Dohrmann, Enak Ferlemann (Parlamentarischer Staatssekretär) und Bernd Beckmann (Fraktionsvorsitzender) und zukünftiger Bürgermeister Guido Dieckmann.
Sommerfeste haben bei der Beverstedter CDU eine lange Tradition. In diesem Jahr hatte sich Martin Dohrmann, Chef der Dohrmann Tiefbau GmbH bereit erklärt,
seine große Fahrzeughalle für das Sommerfest zur Verfügung zu stellen.
Familie Dohrmann und der Festausschuss hatten sich perfekt auf das besondere Ereignis vorbereitet. Seit 1998 ist der Familienbetrieb in Frelsdorf ansässig. In der
Unterweser Region ist das Tiefbauunternehmen als zuverlässiger Partner bekannt. Das Unternehmen hat zurzeit 20 Mitarbeiter in Vollzeit beschäftigt und ist breit aufgestellt.
„Demnächst erweitern wir unser Firmengrundstück von 1,7 auf 2,6 Hektar“, sagt Martin Dohrmann. Geplant ist der Bau einer neuen Fahrzeughalle und ein Umschlagplatz
für Natursteinprodukte.
Für den Fraktionsvorsitzenden Bernd Beckmann war es eine besondere Freude den Kreisvorsitzenden und Parlamentarischen Staatssekretär Enak Ferlemann und den
Europaabgeordneten David McAllister in Frelsdorf begrüßen zu dürfen. McAllister hatte es sich nicht nehmen lassen und war mit dem Fahrrad von Bad Bederkesa, über Köhlen auf dem
„Martin-Döscher-Radweg“ nach Frelsdorf geradelt. Auch der neu gewählte Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos), weilte unter den Gästen. Er bedankte sich noch einmal für die Hilfe bei der
Partei und deren Wahlkampfunterstützung. „Uns in Beverstedt ist wichtig, dass wir unsere kleinen Ortschaften nicht abhängen. Beim Breitbandausbau wünsche ich mir eine schnellere Abwicklung der
Fördergelder“, betonte Dieckmann. „Wir wollen ein offenes Rathaus bleiben“, fügte er abschließend hinzu.
Einen ausführlichen Bericht aus Berlin gab es von Enak Ferlemann. Was bedeuten Wirtschaftskriege für eine Nation wie Deutschland? „Wir stehen vor einem heißen
Herbst. Es kann passieren, dass auch wir eine rückläufige Wirtschaft zu spüren bekommen. Die Problematik wird sich dann bis nach Frelsdorf auswirken“, prophezeite der Staatssekretär und
Kreisvorsitzende. „Was ist, wenn die Briten es auf die Spitze treiben und austreten. Die Auswirkungen werden wir sicherlich sofort in unseren Häfen Bremerhaven und Cuxhaven bemerkbar
machen.“
Viele offene Fragen auf eine spannende Entwicklung. „Darum ist es immer gut, wenn Christdemokraten ihren Kurs halten“, appellierte Enak Ferlemann. David McAllister
hat aufregende Wochen hinter sich. Ursula von der Leyen, eine Christdemokratin aus Niedersachsen, wurde zur neuen Kommissionspräsidentin gewählt. „Ich war eine Woche im Auge des Orkans, und war
als Vermittler von Interviews gefragt“, scherzte der Europaabgeordnete.
Bei seinem letzten Besuch in Schottland konnte er sich ein Bild davon machen, wie unübersichtlich die britische Politik geworden ist. „Europa kann nur funktionieren,
wenn alle bereit sind zusammen zu arbeiten. Auch wenn das Ergebnis der Europawahl uns Christdemokraten nicht zufrieden stellte. Das Positive an der Europawahl war die gute Wahlbeteiligung. Dieses
stärke die Demokratie“, betonte McAllister.
Mo
03
Dez
2018
Nachfragen, wo der Schuh drückt
Dass die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in der Gemeinde Beverstedt einen hervorragenden Dienst leisten, ist ohne Zweifel. Die CDU/FDP-Gruppe hat in den
vergangenen Wochen mehrere Feuerwehrhäuser in der Gemeinde besucht – von Altwistedt bis Wollingst. Bei 13 Feuerwehren waren die Parteimitglieder. ,,Wir wollten uns persönlich ein Bild davon
machen, wie es in den einzelnen Orts-wehren aussieht“, erklärte CDU-Ratsmitglied Wilfried Windhorst.
Nachfragen, wo der Schuh drückt: Was wird dringend benötigt? Wie realistisch ist der Feuerwehrbedarfsplan und welche Anwendung findet er innerhalb der Ortswehren?
Alle Fragen wurden mitgenommen und werden anschließend aufgearbeitet, versicherte Windhorst. Von der Jugend bis hin zu den Senioren.
Da es um die Belange ihrer Kameradinnen und Kameraden ging, haben Gemeindebrandmeister Ralf Meyer und Ortsbrandmeister Stefan Krohn gerne die Fragen ihrer Gäste
beantwortet. Nach dem Ortstermin in der Beverstedter Wehr, gab es ein kleines Grillbuffet für die Gäste.

Fr
18
Aug
2017
CDU Sommerfest in Lunestedt
CDU-Sommerfest mit Enak Ferlemann und David McAllister
Auf dem Betriebsgelände der Fa. Autohaus Busch (Lunestedt) fand am 18.08.2017 das CDU Sommerfest mit 100 Teilnehmern
statt.
