Di
11
Feb
2025
Unterwegs in der Gemeinde Beverstedt
Bundestagskandidat Christoph Frauenpreiß (CDU) in der Gemeinde
In den zurückliegenden Wochen und Monaten war Christoph
Frauenpreiß öfter in der Gemeinde Beverstedt unterwegs. Der Bundestagskandidat kam gerne zum Sommerfest oder Frühschoppen, suchte das Gespräch beim Wahlkampf vor dem Supermarkt und
stellte die Punkte seiner politischen Arbeit vor, die er in den Koffer gepackt hat und mit nach Berlin nehmen will. Wer in Niedersachsen in den Wahlkampf zieht hat nicht überall die gleichen
Chancen. Christoph Frauenpreiß tritt für den Wahlkreis Cuxhaven-Stade II an. Um ein sicheres Mandat im Bundestag zu erreichen braucht er beide Stimmen. Sollte die CDU die Wahl gewinnen, stehen
die Chancen gut, dass ein Minister aus Niedersachsen kommt.
Bereits Bundestagsluft
geschnuppert
Direkt aus Berlin kommend - nach einer kurzen Nachtruhe- war er der Einladung des Beverstedter CDU Gemeindeverbands gefolgt, um sich in der Gemeinde Beverstedt
angesiedelte Einrichtungen wie die größte Biogasanlage im Landkreis Cuxhaven in Ahe anzusehen oder eien alt eingesessenen Handwerksbetrieb, wie die Firma Gehr, die bereits in fünfter Generationen
am Standort Lunestedt sesshaft ist und eine Schlüsselposition beim Ausbau von Mega- Jachten und Buisiness- Jets tätig sind. Beim Besuch Raiffeisen – Warengenossenschaft in Lunestedt wurde
klar, dass in der Landwirtschaft ein Umdenken passieren. Die Proteste haben deutlich gemacht: Es stimmt was nicht. Für Frauenpreiß haben in einem Bundesland wie Niedersachsen Landwirtschaft und
Ernährungssicherung eine große Bedeutung. Als Firmenkundenbetreuer/Agrarberater ist er nah dran. Viel Zeit nahm sich Frauenprieß für die Anliegen beim LEB Bildungszentrum und Werkhof in
Beverstedt Wachholz. Reiner Suchland schilderte den Werdegang der Einrichtung. ‚‚Seit 2001 haben wir uns ständig weiterentwickelt. Das hat nur mit viel Einsatz und Eigeninitiative funktioniert.‘‘
Hans- Günther Rebien schaute ebenfalls vorbei. Dem ehemaligen Vorsitzenden der LEB und Samtgemeindedirektor fehlt nach wie vor die Wertschätzung des Landkreises.
Wertschätzung und Bürokratieabbau
fehlen
Um Wertschätzung und Bürokratieabbau ging es auch beim Besuch bei der Tischlerei Ordemann. Als einer der größten Arbeitgeber in der Gemeinde erwartet Inhaber
Wilfried Mehrtens, dass Vertreter Gemeindeverwaltung ruhig öfter das Gespräch mit den Firmen suchen könnten. Die Firma hat immer Auszubildende, die dann auch gerne im Betrieb bleiben. Mit
seinem Robin steht die nächste Generation für eine Firmenübergabe bereit. In Frelsdorf beim Entsorgungsfachbetrieb Martin Dohrmann, mit Schwerpunkt Baustoffverwertung ging es um die immer wieder
auftretenden Hindernisse, wenn es um die jährliche Zertifizierung geht. Dohrmann bemängelte die Langsamkeit der Behörden. Er möchte Wohnraum schaffen, der dringend in Beverstedt benötigt wird.
Die verzögerte Bearbeitung der Bauvoranfrage wirft Fragen auf.
Kurzfristig Lösungen finden
Resümee: Für Frauenpreiß ist bei der Bereisung klar geworden, dass der Bürokratieabbau unbedingt erfolgen muss. Die Auflagen müssen runter und den Unternehmen und
den Menschen einfach wieder mehr Vertrauen geschenkt werden. Auch im sozialen Bereich, müssen die Themen angegangen werden, dass die Menschen die Hilfe brauchen, auch welche bekommen. Überrascht
hat den Bundestagskandidaten die Vielfalt in unserer Region.
So
02
Feb
2025
Politischer Frühschoppen mit Christoph Frauenpreiß
Der CDU-Gemeindeverband Beverstedt hat am Sonntag, 2. Februar, um 10 Uhr zu einem politischen Frühschoppen in die Gaststätte Plate, in Wollingst eingeladen. Mitglieder und Freunde der CDU sind mit Christoph Frauenpreiß, dem Bundestagskandidaten des Wahlkreises Cuxhaven-Stade II, ins Gespräch gekommen.
Sa
14
Dez
2024
Christoph Frauenpreiß - Eine starke Stimme für Berlin
Kurze Wahlkampfzeit in unruhigen Zeiten. Wofür steht das C in der Partei?
CDU Bundestagskandidat Christoph Frauenpreiß für den Wahlkreis 29 Cuxhaven - Stade ll war in den letzten Wochen zweimal zu Gast in unserer Region. Auf der Jahresabschlussfeier des SoVD der Ortsgruppe Frelsdorf/Appeln/Wollingst stellte er sich den Gästen vor. Was die Bürgerinnen und Bürger bewegt, dass will Christoph Frauenpreiß mit nach Berlin nehmen. Priorität hat eine vernünftige Politik für die Wirtschaft und aus den Schlagzeilen herauskommen. Renten und Pflege und bis zum Monatsende mit dem Euro auskommen, sind Themen, denen sich der CDU Politiker annehmen will. Arbeit ist genug da. Immer mehr in den Vordergrund rücken, den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken und das Ohr näher an den Bürgerinnen und Bürgern zu haben. Christoph Frauenpreiß steht für eine mutige Politik ein. Alles auf Anfang heißt es im Advent , lateinisch ,, Adventus,, .Da ist die Rede von Ankunft und Erwartung. Immer mehr Menschen fragen sich, wofür steht das C in der Partei, die gerade ihr Wahlprogramm am Wochenende vorgestellt hat. Vor dem Edekamarkt Hemeyer in Beverstedt nahm Frauenpreiß sich die Zeit mit den Kunden ins Gespräch zu kommen.
Fr
30
Aug
2024
CDU Sommerfest 2024
Bokel
Der CDU-Gemeindeverband feierte sein traditionelles Sommerfest auf dem Betriebsgelände der Firma Buspunkt in Bokel. Rund 50 Gäste waren der Einladung gefolgt. Vom
Vorstandsteam wurden Gastredner Claus Seebeck (CDU), die Kandidaten für das Bundestagsmandat Christoph Frauenpreiß (CDU) und Dr. Thomas Appel (CDU) sowie Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos) und Denis Ugurcu (CDU) herzlich begrüßt. Bei kühlen
Getränken und leckerem Essen, geliefert von Schlachterei Faulstich, kamen Mitglieder, Politiker und Gäste auf dem Betriebsgelände der Familie Ehlers schnell ins Gespräch.
Den Blick immer nach vorne
gerichtet
Stellvertretend für seinen Sohn Hendrik stellte Seniorchef Klaus Ehlers den Gästen das Familienunternehmen vor.
Den Blick immer nach vorne gerichtet und sich Veränderungen stellen, um immer wieder neue und zukunftsorientierte Projekte starten. 2013 wurde mit dem Namen
‚‚Buspunkt.‚‚ Die Zufriedenheit jedes einzelnen Kunden ist der Maßstab unseres Unternehmens ‘‘sagte Seniorchef Klaus Ehlers. Das Familienunternehmen wird in vierter Generation geführt. Im letzten
Jahr wurde das 50-jährige Jubiläum gefeiert. Das Unternehmen beschäftigt 60 Mitarbeiter an vier Standorten und ist mit 30 Bussen überwiegend im Regionalverkehr unterwegs. Schülerbeförderung,
ÖPNV, Flixbus ,Taxidienst bis zur Gründung der ‚‚ARGE Landmobil‘‘ gehören zur Geschichte der heutigen Buspunkt GmbH. Nicht ausgelassen wurden Themen wie Fahrerprobleme, Mobilität und
klimafreundlicher Verkehr im Landkreis Cuxhaven. Hier gilt es, Fördermittel für eine Machbarkeitsstudie einzuwerben. Ehlers appellierte an die Politiker die privaten Busunternehmen nicht aus dem
Blick zu verlieren und zu unterstützen. Bürgermeister Guido Dieckmann wünscht sich diese Zusammenkunft, hinsichtlich auf eine klimafreundliche Kommune und die Verbesserung des ÖPNV. Es muss mehr
Netto vom Brutto und mehr Geld für Innovationen bleiben, forderte Landtagsabgeordneter Claus Seebeck. Dieses dürfe allerdings nicht auf dem Rücken der Kommunen ausgetragen werden, da viele
Gemeinden finanziell am Limit sind.
Neue Ideen sind gefragt.
Sich mit neuen Ideen an der künftigen Regierung einbringen
Die Vorbereitungen auf die Regierungsübernahme 2027 stehen an. Der Zwist in der Ampel sorgt bei den Wählerinnen und Wählern für Unbehagen. Das Land wieder fit machen und sich den Fragen der Wählerinnen und Wählern stellen, steht ganz oben auf der Agenda der CDU.
Die Vorstellung der Kandidaten für das Bundestagsmandat zeigte, dass beide Kandidaten die Energie und Zeit haben, sich politisch für die Region einzusetzen. ‚‚Ich habe Bock auf Berlin‘‘ betonte Dr. Thomas Appel. Für Christoph Frauenpreiß zählt der faire Wettbewerb. Erwähnt wurde das neue Grundsatzprogramm der CDU. Am 2. Oktober werden bei der Urwahl die Weichen gestellt, wer die Nachfolge von Enak Ferlemann(CDU), Mitglied des Bundestages seit 2002, antritt. (Bericht Käte Heins)
Mo
01
Jul
2024
CDU Sommerfest 30. August 2024
CDU- Bundestagskandidaten Dr. Thomas Appel und Christoph Frauenpreiß stellen sich vor
CDU Gemeindeverband Beverstedt lädt zum Sommerfest ein
Der CDU Gemeindeverband Beverstedt lädt am Freitag, 30. August, ab 19 Uhr alle Mitglieder und Freunde zum traditionellen
Sommerfest ein. Es findet auf dem Betriebsgelände der Firma BUSPUNKT GmbH, Kanalstraße 7 in Bokel statt.
Der Gemeindeverband freut sich besonders über die Zusage der Bewerber für das Bundestagsmandat Christoph Frauenpreiß und
Dr. Thomas Appel und des Landtagsabgeordneten Claus Seebeck
(CDU). Des weiteren werden der Kreistagsabgeordnete Dr. Denis
Ugurcu (CDU) und Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos) am Sommerfest teilnehmen. Den Gästen und Mitgliedern wird die Gelegenheit geboten mit den Politikern ins Gespräch zu kommen und sich aus erster Hand über das Busunternehmen zu informieren. Für gekühlte Getränke und leckeres Essen wird gesorgt. Es wird ein Kostenbeitrag von 15 Euro (Getränke inkl.) erhoben. Der CDU Gemeindeverband Beverstedt freut sich auf einen interessanten Abend und auf eine rege Teilnahme.

Sa
08
Jun
2024
David Mc Allister zu Gast in Beverstedt
Rosen und gute Gespräche am Infostand Beverstedt
Der CDU Ortsverband Beverstedt hatte am letzten Tag vor dem Wahlsonntag den Spitzenkandidaten für das Europäische Parlament David Mc Allister zu Gast. Am Infostand vor dem Edekamarkt Hemeyer verteilten Vorstandsmitglieder Rosen und kleine Wahlgeschenke an die Kunden. Es herrschte nicht gerade Jubelstimmung bei den Wählerinnen und Wählern. Gerade in diesen schwierigen Zeiten auf alles eine zufriedenstellende Antwort zu haben, ist nicht immer leicht. Mc Allister nahm sich die Zeit und stellte sich auch nach sechs Wochen hartem Wahlkampf, entgegenkommend den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Was den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur in Beverstedt unter Nägeln brannte, waren Themen wie Sicherheit, Verteidigung, Wirtschaft, Migration, Klimaschutz und Landwirtschaft. Mit der Zielsetzung, dass die CDU stärkste Kraft im Landkreis Cuxhaven wird, reiste er nach eineinhalb Stunden zurück nach Bad Bederkesa. (khe)